Spielberichte

Nerven behalten und mächtig Selbtbewusstsein getankt!

TV Opfingen
BG Karlsbad Herren 1
TV Opfingen
BG Karlsbad Herren 1
Groß war die Freude bei den Hornets nach der diesjährigen Auslosung im Bezirkspokal. Mit dem Südligisten TV Opfingen durfte man endlich gegen einen komplett unbekannten Gegner spielen und hatte somit Abwechslung zum derzeit tritsten Ligaalltag. Dieses Los bedeutete aber auch eine lange Anreise, "steife Knochen" und einen dezimierten Kader.
Dennoch begann man hellwach, konterte aus einer soliden Zone heraus in Person von F. Gottwald schnell nach vorne und ließ im Positionsangriff den Ball geduldig für gute Würfe laufen.

U14 zeigt Teambasketball par exellence!

SG EK Karlsruhe
BG Karlsbad U14
SG EK Karlsruhe
BG Karlsbad U14
Um den zerstückelten Spielplan der Rückrunde zu füllen, die Neulinge weiter zu integrieren und die Form für die restlichen Saisonsspiele aufzubauen, testete man am vergangenen Sonntag beim Team des EK Karlsruhe. Erneut mussten/ durften die Trainer mit U12ern die dünne Personaldecke aufstocken, dennoch ging man guten Mutes und gut motiviert vom NBA-Slam-Dunk-Contest des Vorabends in die Partie.
Beim flotten Start ins Spiel (16:2) glänzte vor allem David mit hoher Treffsicherheit und starker Reboundarbeit (insgesamt 7).

Lions eine Klasse für sich!

PSK Lions 1
BG Karlsbad U12
PSK Lions 1
BG Karlsbad U12
Beim Tabellenführer PSK Lions 1 musste die U12 auf Topscorer Bernhard und Abwehrrecke Leon verzichten. Dennoch kam man gut ins Spiel, verteidigte ordentlich und konnte auch offensiv Akzente setzen. Mit zunehmender Spieldauer setzte sich der Gegner aufgrund seiner individuellen Klasse immer weiter ab und gewann letztlich verdient. Während die PSK-Spieler selbst aus großer Entfernung sicher trafen, hingen die BG-Köpfe am Ende doch sehr tief, sodass im Schlussviertel offensiv nur noch wenig gelang.

Körperlich nicht auf der Höhe!

PSK Lions 2
BG Karlsbad U14
PSK Lions 2
BG Karlsbad U14
Beim Auswärtsspiel in Karlruhe musste Trainer Becker auf zahlreiche U14-Akteure und damit auf reichlich Körpergröße verzichten. Gleich fünf U12-Aushilfen füllten den ausgedünnten Kader auf. Bereits beim Aufwärmen zeigte sich, dass die Lions im Vergleich zum Vorrundenspiel deutlich stärker antreten konnten. Fast jeder PSK-Spieler überragte seinen Karlsbader Gegenspieler um Kopfeslänge. Besonders der Lions Center (50 Punkte!!) führte zu reichlich Kopfzerbrechen auf BG-Seite und entschied das Spiel fast im Alleingang.

Kantersieg beim Schlusslicht!

TV Mühlacker
BG Karlsbad U16-1
TV Mühlacker
BG Karlsbad U16-1
Am letzten Samstag traf die U16 der BG Karlsbad auf das Tabellenschlusslicht TV Mühlacker. Nach einem starken Start ging die BG nach fünf Spielminuten bereits mit 12 Punkten in Führung (12:0). Die Defensive stand wie eine Wand, allen voran Florian, der immer wieder die Bälle der Gegner aus der Luft "pflückte". Die hohe Kunst des Blockens zeigte im weiteren Spielverlauf dann auch Centerkollege David E. das ein oder andere Mal. Nach dem ersten Viertel nahmen die Hornets eine 17:4-Führung mit in die Pause.

Schwacher Tag im Kellterduell!

PS Karlsruhe 3
BG Karlsbad Herren 1
PS Karlsruhe 3
BG Karlsbad Herren 1
Zum Kellerduell, Drittletzter gegen Letzter, fuhren die Hornets aus Karlsbad am Samstag nach Karlsruhe zum PSK. Mit einem Sieg hätten die Karlsbader am PSK vorbeiziehen können. Die Partie war für beide Vereine sehr wichtig im Abstiegskampf der Bezirksliga, doch die Vorzeichen bei den Hornets standen schlecht. Krankheiten und Skiurlaube dünnten den Kader und damit die Aufstellungsoptionen für Coach Wendland beachtlich aus.
Die Gastgeber starteten besser in die Partie und konnten zu Beginn durch ihre Centerspieler einige Punkte einfahren.

Mini-Hornets lassen nichts anbrennen!

PSK Lions 2
BG Karlsbad U12
PSK Lions 2
BG Karlsbad U12
Nach der ersten Saisonniederlage in der Vorwoche wollte man gegen die zweite Mannschaft der Lions zurück auf die Erfolgsspur kommen. Der BG-Spieler der Stunde Bernhard legte erneut los wie die Feuerwehr und traf fast jeden seinen Wurfversuche, gefüttert wurde er immer wieder von seinen Mitspielern Gunnar und Daoud, die sich zunächst um den Spielaufbau kümmerten. Auch die zweite Garnitur spielte solide, ohne zu glänzen. Hierfür wurden noch zu viele Chancen vergeben. In Halbzeit zwei wurde dann viel gewechselt und jeder Spieler konnte noch einmal auf sich aufmerksam machen.

U16 besteht Härtetest!

TSV Berghausen
BG Karlsbad U16-1
TSV Berghausen
BG Karlsbad U16-1
Die U16 der Karlsbader Basketballer fuhren mit gemischten Gefühlen zum Drittplazierten ihrer Liga nach Berghausen, da gleich mehrere Spieler krankheitsbedingt ausfielen.
Die Gastgeber nutzten auch zu Beginn die Unsicherheiten der Hornets aus und gaben den Karlsbadern in den ersten 6 Minuten mit 16:9 Punkten das Nachsehen. Nachdem Trainer Brydniak die Deckung umstellte und seine Richtlinien für das Angriffsspiel umgesetzt wurden, konterten die Hornets durch Schnellangriffe und Einzelleistungen und drehten das Ergebnis zum Ende des 1.Viertels auf 28:21 Punkten um.

Erste Saisonniederlage für U12!

SSC Karlsruhe 1
BG Karlsbad U12
SSC Karlsruhe 1
BG Karlsbad U12
Zum Topspiel der Bezirksliga trat man am vergangenen Wochenende beim Verfolger SSC 1 an. Nach ordentlichem Start ins Spiel (8:10) riss plötzlich der Faden in der Defensive und man musste Korb um Korb hinnehmen. Besonders beim Rebound stellte man die athletischen Gegenspieler kaum vor Probleme. Vorne agierte man in der Folge sichtlich nervös und vergab zahlreiche Wurfmöglichkeiten. Einzig Mikail gelangen noch Korberfolge im zweiten Viertel. Ein deutlicher Halbzeitrückstand sorgte deshalb für bedrückte Mienen in der BG-Umkleide (18:60).

Moral gezeigt, aber Aufholjagd endet zu früh!

ESG Frankonia Karlsruhe 1
BG Karlsbad Herren 1
ESG Frankonia Karlsruhe 1
BG Karlsbad Herren 1
Am 27.01. ging es für die Herren nach Karlsruhe zum Aufsteiger ESG Frankonia Karlsruhe 1. Nachdem man in der Vorwoche mit einer weiteren knappen Niederlage gegen Rastatt in die Rückrunde gestartet war, wollte man endlich mal wieder ein Sieg einfahren und sich Luft im Abstiegskampf verschaffen. Doch man verschlief den Start ins Spiel. In der Verteidigung agierte man zu langsam und vorne suchte man das passende Rezept (23:12).

Seiten