Spielberichte

U14 zurück in der Erfolgsspur!

Goldstadt Baskets
BG Karlsbad U14
Goldstadt Baskets
BG Karlsbad U14
Beim Tabellenschlusslicht aus der Goldstadt wollte die U14 nach vier Niederlagen am Stück endlich zurück in die Erfolgsspur kommen. Erschwert wurde dieses Vorhaben im Vorfeld durch zahlreiche krankheitsbedingte Absagen. Gleich fünf Stammspieler mussten passen, wurden aber durch die bärenstarken Nachrücker aus der U12 gut ersetzt.
Nach exzellentem Start ins Spiel geriet man zum Viertelende hin etwas außer Tritt und kassierte noch einige Körbe (20:8).

U16 erfolgreich gegen den SSC Karlsruhe!

BG Karlsbad U16-1
SSC Karlsruhe 2
BG Karlsbad U16-1
SSC Karlsruhe 2
Die U 16 der BG Karlsbad eröffnete das neue Spieljahr mit einem Sieg gegen den SSC Karlsruhe 2 und konnte damit ihre Spitzenposition in der U16-Bezirksliga festigen.
Von Beginn an legten die BG´ler fulminant los und überrannten die Gäste mit einem 21:0-Vorsprung. Maßgeblich trugen zu diesem Erfolg gekonnt vorgetragene Schnellangriffe und ein perfekt ausgeführtes Systemspiel bei. Erst nach 7 min. Spielzeit kamen die Karlsruher zu ihrem ersten Korberfolg.

Tolle Aufholjadg nicht belohnt!

BG Karlsbad U14
SSC Karlsruhe 2
BG Karlsbad U14
SSC Karlsruhe 2
Beim Rückspiel gegen die zweite Mannschaft des SSC Karlsruhe musste die U14 zwei personelle Rückschläge verdauen. Leistungsträger Arne verletzte sich früh im ersten Viertel am Knie, Finn musste wegen Krankheit komplett passen. Mit Ben, Moritz, Levin und David standen vier Neulinge im Kader. Alle erledigten ihre Defensivaufgaben ordentlich.
Nach ausgeglichenem Start konnte sich der SSC im zweiten Viertel deutlich absetzen (23:49). Das Spiel schien früh entschieden. Doch ein bärenstarker Start ins dritte Viertel (14:4) ließ nochmal Hoffnung aufkeimen.

Souveräner Auftakt in die Rückrunde!

BG Karlsbad U12
UC Baden-Baden
BG Karlsbad U12
UC Baden-Baden
Ein sehr abgeklärtes Spiel machten die U12-Hornets beim Rückrundenauftakt gegen das Schlusslicht aus Baden-Baden. Bereits nach dem ersten Viertel bestanden keinerlei Zweifel mehr, wer dieses Spiel gewinnen sollte (26:7). Die Hornets spielten erneut über "Speedy" Bernhard (12 Punkte in Viertel 1) schnell nach vorne und hatten immer auch den Blick für den besser positionierten Mitspieler. Ein wunderbarer Spielzug von Julian und Mikail ("doppelter Doppelpass") kurz vor Spielende kann sinnbildlich für das blinde Spielverständnis im Team gewertet werden.

Erneut ordentlich gespielt und knapp verloren!

BG Karlsbad Herren 1
TV Rastatt-Rheinau
BG Karlsbad Herren 1
TV Rastatt-Rheinau
Mit dem Rücken zur Wand ist alles schwerer. Diese leidvolle Erfahrung musste die erste Herrenmannschaft der BG am vergangenen Wochenende beim Rückrundenauftakt gegen den TV Rastatt-Rheinau erneut machen.
Nach der knappen Hinspielniederlage (66-67 n.V.), wusste man, dass der Gegner in dieser Saison nicht unschlagbar ist. Ein voller Kader stand Coach Wendland zur Verfügung, dazu gaben ein erfolgreiches Vorbereitungsspiel und zwei Wochen gute Trainingswochen dem Team Zuversicht.
Mit diesem Gefühl konnte man das Spiel auch auf Augenhöhe beginnen.

Knappe Niederlage in gutem Testspiel!

BG Karlsbad U14
GS Keltern
BG Karlsbad U14
GS Keltern
Im Testspielderby gegen Keltern erwischten die starken Jungs des Grünen Sterns die Hornets durch gutes Systemspiel zunächst auf dem falschen Fuß. Immer wieder führte das Pick&Roll-Spiel zu einfachen Korblegern. Ein deutlicher Viertelrückstand (8:21) war die Folge. Mit fortschreitendem Spielgeschehen lernte man defensiv dazu und man konnte die Räume der GSK immer weiter einschränken. Da auch in der Offensive eine gute Mischung aus Korbattacken und Mitteldistanzwürfen gefunden wurde, arbeitete sich Punkt für Punkt heran und bot den Zuschauern ein packendes Testspiel.

Starker Schlussspurt gibt Selbstvertrauen für Rückrunde!

BG Karlsbad Herren 1
PS Karlsruhe 4
BG Karlsbad Herren 1
PS Karlsruhe 4
Im Testspiel nach der Winterpause sollte sich die Herren-Mannschaft wieder ans Wettbewerbsgeschehen herantasten. Mit PS Karlsruhe 4 hatte man ein Spitzenteam der Kreisliga A zu Gast. Dieser legte auch gut los und machte den BGlern im ersten Viertel immer wieder das Leben schwer. Sowohl in Angriff als auch in der Defensive machte sich die fehlende Spielpraxis bemerkbar (12:20).
Erst ab dem zweiten Viertel konnte man sich gegen die Gäste besser behaupten und kämpfte sich bis zur Halbzeitpause bis auf einen Zähler heran (30:31).

U12 kombiniert sich für Rückrunde warm!

BG Karlsbad U12
TV Bretten
BG Karlsbad U12
TV Bretten
Nach fast einmonatiger Pause brannten die U12-Kids auf das Testspiel gegen Bretten. Der Gegner hatte mit kurzfristigen Ausfällen zu kämpfen und konnte mit lediglich sechs Mann antreten. Die Hornets dagegen hatten in der Auerbacher Talblickhalle eine voll besetzte Bank aufzubieten und starteten mit schnellem Fast-Break-Basketball ins Spiel. 24:6 hieß es nach dem ersten Viertel, in dem vor allem Bernhard und Thorsten sofort Präsens zeigten. Die zweite Formation verteidigte im anschließenden Viertel stark und gefiel durch ein schönes Zusammenspiel.

Ordentliche Leistung beim SSC 2!

SSC Karlsruhe 2
BG Karlsbad U14
SSC Karlsruhe 2
BG Karlsbad U14
Zum Topspiel 2. (SSC) gegen 3. (BG) kam es am Sonntagmorgen zu früher Stunde im OHG in Karlsruhe. Auf Seiten der Hornets gab es zahlreiche Ausfälle zu beklagen, sodass wieder einige Aushilfen der starken U12 nötig waren, um einen wettbewerbsfähigen Kader ins Rennen zu schicken.
Nach ausgeglichenem Start, bei dem die Hornets mit sauberen Spielzügen zu gefallen wussten (12:12), setzte sich der Gastgeber leicht mit 6 Punkten ab (33:27). Ursächlich hierfür war die Reboundüberlegenheit der SSC´ler und die höhrere Trefferquote bei den Korbabschlüssen.

Hornets gewinnen turbulente Partie in Baden-Baden

UC Baden-Baden
BG Karlsbad U12
UC Baden-Baden
BG Karlsbad U12
Auf eine harte Nervenprobe wurde die U12 beim Auswärtsspiel in Baden-Baden gestellt. Pünktlich angreist wollte man sich eigentlich für das letzte Spiel vor der Winterpause aufwärmen, doch musste feststellen, dass ein Handballspiel in der vorgesehenen Spielhalle gerade frisch gestartet war. Mit ordentlich Verspätung und langer Wartezeit durfte man dann gleich die nächste "Kröte" verdauen. Anscheinend hatte der Gegner von den geltenden Mini-Bestimmungen noch nie etwas gehört und legte die Regeln nach eigenem Dünken aus.

Seiten