Spielberichte

Tolles Freundschaftsspiel

BG Karlsbad Herren 3
TV Zell-Weierbach
BG Karlsbad Herren 3
TV Zell-Weierbach
Letzten Sonntag durfte die Herren 3 der BG Karlsbad den sympathischen Gast aus Zell-Weierbach zu einem spannenden Testspiel empfangen. Die Gegner bereiten sich mit Pokal- und Testspielen auf den Einstieg in die Liga in der kommenden Saison vor und haben eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern aufzuweisen.
Von Beginn an zeigte Karlsbad eine starke Defensive und ließ den Gästen kaum Punkte zu, jedoch kam die Offensive noch nicht ganz so gut ins Rollen.

Herren 1 sichern Klassenerhalt mit Gala

BG Karlsbad Herren 1
BV Linkenheim
BG Karlsbad Herren 1
BV Linkenheim
Da die Gäste aus Linkenheim im Januar krankheitsbedingt nicht antreten konnten, spielte man das Nachholspiel nach längerer Terminsuche zum Ende der Faschingsferien und wollte, wie auch im Hinspiel, einen Sieg einfahren, um den Klassenerhalt endgültig zu sichern. Trainer Becker konnte auf einen tiefen Kader zurückgreifen und hatte somit die Qual der Wahl bei der Startaufstellung.
Diese fand auch direkt gut ins Spiel, man spielte sich offensiv gute Chancen raus und stand hinten sicher, wodurch man sich mit 11:2 absetzen konnte.

Abstand etwas verkleinert

TSG Bruchsal
BG Karlsbad U12
TSG Bruchsal
BG Karlsbad U12
Nach einer schier endlosen Ligaspielpause durfte die U12 endlich wieder ein "richtiges" Spiel bestreiten. Frisch motiviert durch den Teamausflug zu den Lions Karlsruhe, dafür aber ohne wichtige Spieler im Kader reiste man zum Tabellenzweiten nach Bruchsal, gegen den man das Hinspiel noch deutlich verloren hatte. Man kam direkt gut in die Partie und führte nach dem ersten Achtel. Achtel 2 war dann aber das schwächste des gesamten Spiels. Man verlor mit 4:21 und handelte sich gleich einen ordentlichen Rückstand ein.
In der Folge zeigte man, dass man aus dem Hinspiel gelernt hatte.

Astreine Teamleistung sichert Halbfinale!

TV Bretten
BG Karlsbad Herren 1
TV Bretten
BG Karlsbad Herren 1
Mit etwas Wut im Bauch fuhr man am 1.3. nach Bretten zum Pokalspiel. Hatte man doch dort den Auftakt in die Rückrunde ordentlich in den Sand gesetzt. Der dünne Karlsbader Kader wurde durch die beiden U18-Talente J. Keln und L. Meyer aufgetockt, sodass Trainer Becker eine ordentliche Rotation zur Verfügung stand. Mann wollte sich vor allem auf die defensiven Stärken besinnen und den Gegner frühzeitig unter Druck setzen.
Dies gelang von Beginn an in beeindruckender Manier. Mit einem 20:2 startete man in die Partie.

Niederlage im Topspiel

TSV Berghausen 1
BG Karlsbad Herren 2
TSV Berghausen 1
BG Karlsbad Herren 2
Am vergangenen Wochenende trat die BG Karlsbad 2 auswärts beim TSV Berghausen 1 an. In einem intensiven Spiel musste sich Karlsbad mit 44:57 geschlagen geben. Besonders die starke Dreierquote der Gastgeber machte den Unterschied, während Karlsbad trotz vieler Chancen den Ball einfach nicht im Korb unterbringen konnte.
Spielverlauf: Das erste Viertel verlief weitgehend ausgeglichen (8:7 für Berghausen). Im zweiten Viertel konnte Karlsbad zwar mithalten (17:14), doch Berghausen setzte sich zur Halbzeit leicht ab.

Enttäuschung nach letztem Saisonspiel

BG Karlsbad Herren 3
SSC Karlsruhe 3
BG Karlsbad Herren 3
SSC Karlsruhe 3
Letzten Samstag war es bereits soweit, das letzte Saisonspiel stand an. Und somit die letzte Chance auf den zweiten Saisonsieg.
Stark motiviert gingen die Hornets gegen den SSC Karlsruhe 3 in das Spiel. Zwischen den beiden Tabellennachbarn wurde ein spannendes Spiel erwartet und so ging es dann auch los.
Der SSC startete zwar mit einem 4:0 lauf, doch dann waren beide Teams gleichauf und so stand es nach einem ausgeglichenem ersten Viertel 12:16. Knapp ging es auch erstmal weiter, doch gegen Mitte des Viertels konnten sich die Karlsruher leicht absetzten (18:25).

Kampfgeist der Hornets reicht nicht aus

TSG Bruchsal 2
BG Karlsbad U14 (W)
TSG Bruchsal 2
BG Karlsbad U14 (W)
Am Samstag, dem 22.02.25, fuhren die U14-Mädels nach Bruchsal zu einem schweren Spiel.
Als sie sich aufgewärmt hatten, ging es endlich mit dem 1. Viertel los. Die Gegner zeigten, dass sie schwer zu besiegen sind, aber die Hornets kämpften weiter. Zu Beginn war es sehr ausgeglichen. Am Ende des ersten Viertels führten die Gegner dann allerdings 22:12. Auch im zweiten Viertel konnten die Hornets nicht aufholen. Viele Würfe gingen daneben. Doch sie gaben nicht auf und versuchten ihr Bestes.
Nach der Halbzeit ging es mit neuer Energie weiter. Allerdings stand es schon 40:24 für die Gegner.

Starke 2. Halbzeit sichert wichtigen Erfolg!

BG Karlsbad Herren 1
SSC Karlsruhe 2
BG Karlsbad Herren 1
SSC Karlsruhe 2
Am 22. Februar empfingen die Hornissen die Grizzlies aus Karlsruhe in der Beckerhalle zum Duell des Vierten gegen den Fünften der Bezirksliga Nord.
Die Gäste hatten am letzten Spieltag gegen den Tabellenzweiten TV Mühlacker knapp gewonnen, die Gastgeber wiederum ersatzgeschwächt gegen den Tabellenersten TSV Graben-Neudorf deutlich verloren.
Hiervon wollte man sich rehabilitieren und den Anschluss zur oberen Tabellenhälfte halten. Zwar fehlten einige wichtige Stammspieler, andererseits konnte man mit Aushilfe D. Bischoff aus der Herren 2, Rückkehrer S. Wachsmann und dem Saisondebüt von L.

Auswärts chancenlos

TuS Durmersheim
BG Karlsbad Herren 3
TuS Durmersheim
BG Karlsbad Herren 3
Am vergangenen Spieltag traf die BG Karlsbad auf die TUS Durmersheim. Trotz einiger guter Spielzüge unsererseits war das Spiel über weite Strecken von der Dominanz der Gastgeber geprägt.
Von Beginn an zeigte Durmersheim eine starke Defensive und setzte uns mit schnellem Umschaltspiel unter Druck. Während wir phasenweise mit schönen Kombinationen und gutem Teamspiel Akzente setzen konnten, fanden wir insgesamt nur schwer ins Spiel.

Tabellenführer zu stark

TSV Graben
BG Karlsbad Herren 1
TSV Graben
BG Karlsbad Herren 1
Ohne neun Spieler trat die Herren 1 am vergangenen Sonntag in Graben an. Dass trotzdem ein ordentlicher Kader zur Verfügung stand, lag daran, dass die U18 und Herren 2 ein spielfreies Wochenende hatten. So war Trainer Becker vor dem Spiel "zufrieden" mit den Möglichkeiten. Bis Mitte des zweiten Viertels blieb man an den starken Gastgebern dran, stand defensiv solide, hatte aber Probleme selbst zu scoren. Hier merkte man dann doch die Abwesenheit wichtiger Spieler. Dann konnte Graben einen 15-0-Run starkten und sich vorentscheidend absetzen.

Seiten