U14/2 feiert Herbstmeisterschaft!
BG Karlsbad U14/2 | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
UC Baden-Baden |
BG Karlsbad U14/2 | ![]() ![]() |
UC Baden-Baden | ![]() ![]() |
Spielbericht:
Ohne etatmäßigen Aufbauspieler ging die U14-Reserve in ihr letztes Vorrundenspiel. Zu Gast war das Team aus Baden-Baden, das im bisherigen Saisonverlauf erst eine Niederlage quitieren musste. Die Hornets wollten die Tabellenführung mit in die Weihnachtspause nehmen und den Heimvorteil nutzen, um einen großen Schritt in Richtung Kreisliga-Meisterschaft zu schaffen.
Die Gastgeber kamen gut ins Spiel und führten nach 6 Punkten des starken Moritz schnell mit 18:8. Im zweiten Viertel wurde viel gewechselt, wodurch der Spielfluss verloren ging, auch fehlte die Struktur in der Offensive. Ergebnis zur Halbzeit 30:20.
Trainer Becker schärfte die Sinne der Jungs zur Halbzeit, was Früchte trug. Ein schneller 6:0-Lauf sorgte für etwas Ruhe im Spiel. Am Viertelende kam Baden-Baden allerdings mit einem Gegenlauf (2:8) wieder in Reichweite. So blieb das Spiel bis zur 35. Minute spannend und umkämpft. Doch die Hornets hatten am Ende noch mehr hinzuzusetzen. Ein starkes 12:0 in den letzten 5 Minuten sorgte für klare Verhältnisse und einen wichtigen Heimsieg. Neben Moritz verdienten sich Louis als umsichtiger und gefährlicher (Aushilfs-)Aufbau und Leon B. als bissiger Verteidiger die Bestnoten.
Im Januar testet man zunächst gegen PSG Pforzheim 2 (13.1.), ehe man zum Verfolger aus Bretten fährt (19.1.).
Es spielten: Louis 10, Leon B. 10, Nikita 8, Ben 6, Moritz 6, Thorsten 6, Leon M. 5, Jonas 2, Levin S. 1, Myron, Aurel.
Die Gastgeber kamen gut ins Spiel und führten nach 6 Punkten des starken Moritz schnell mit 18:8. Im zweiten Viertel wurde viel gewechselt, wodurch der Spielfluss verloren ging, auch fehlte die Struktur in der Offensive. Ergebnis zur Halbzeit 30:20.
Trainer Becker schärfte die Sinne der Jungs zur Halbzeit, was Früchte trug. Ein schneller 6:0-Lauf sorgte für etwas Ruhe im Spiel. Am Viertelende kam Baden-Baden allerdings mit einem Gegenlauf (2:8) wieder in Reichweite. So blieb das Spiel bis zur 35. Minute spannend und umkämpft. Doch die Hornets hatten am Ende noch mehr hinzuzusetzen. Ein starkes 12:0 in den letzten 5 Minuten sorgte für klare Verhältnisse und einen wichtigen Heimsieg. Neben Moritz verdienten sich Louis als umsichtiger und gefährlicher (Aushilfs-)Aufbau und Leon B. als bissiger Verteidiger die Bestnoten.
Im Januar testet man zunächst gegen PSG Pforzheim 2 (13.1.), ehe man zum Verfolger aus Bretten fährt (19.1.).
Es spielten: Louis 10, Leon B. 10, Nikita 8, Ben 6, Moritz 6, Thorsten 6, Leon M. 5, Jonas 2, Levin S. 1, Myron, Aurel.