H1 weiter im Flow
BG Karlsbad Herren 1 | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
TV Mühlacker |
BG Karlsbad Herren 1 | ![]() ![]() |
TV Mühlacker | ![]() ![]() |
Spieler der Woche | |
![]() |
![]() |
Kilian Bader | Dorian Simon |
13 Punkte, 2 Dreier, Monster-Defense |
Umsichtiger Aufbau, 3 Dreier, 2/2 FW |
Spielbericht:
Nach drei Siegen in Folge empfingen die Herren 1 den Tabellenzweiten und Aufstiegsanwärter TV Mühlacker in der Beckerhalle. Zwar konnte man nicht auf den vollen Kader zurückgreifen, wollte aber trotzdem zeigen, warum man 2025 zuhause noch ungeschlagen ist.
Man begann mit der zuletzt gezeigten druckvollen Verteidigung, hatte aber in den Anfangsminuten nicht das Wurfglück und musste den Gast so erstmal enteilen lassen (1:8). In der Folge wurden dann nach geduldigem Zusammenspiel immer bessere Optionen herausgespielt, die die Trefferquote nach oben schnellen ließen und die Führung konnte übernommen werden (21:17). Insbesondere K. Bader, der von der Bank kommendend nicht nur die Verteidigung stabilisierte, sondern offensiv auch zwei Dreier in Folge einnetzte zeigte sich hierfür verantwortlich. Im zweiten Viertel wusste man die Führung zu verteidigen, auch wenn Mühlacker nochmal auf 26:25 herankam. Danach zogen die Hausherren angetrieben von J. Musaraganyi und V. Knaz aber unnachahmlich davon (41:31 zur Halbzeit).
Nun wollte man einen weiteren Sieg einfahren und den Favoriten stürzen. Die Intensität in der zuvor schon starken Verteidigung konnte man nochmal eine Umdrehung nach oben schrauben und jetzt zeigte sich welchen Wert Aufbauer D. Simon für das Team hat. Top-Defense, kluge Pässe, wichtige Würfe, unaufgeregtes Auftreten - ein echter Bessermacher. Aber auch sein kongenialer Partner im Aufbau L. Kleineidam steuerte bärenstarke 8 Punkte in diesem Viertel bei. Da Mühlacker sich am Ende aber nochmal mit einem 13:4-Lauf aufbäumte, war nach diesem Viertel noch nichts entschieden (62:54).
Im Entscheidungsviertel spielte das Team dann wie aus einem Guss. Sieben der neun Spieler konnten punkten und damit das Scoring auf viele Schultern verteilen. Die Freiwürfe wurden getroffen (4/5) und die Mischung aus Schnellangriffen, Distanzwürfen (3 Dreier) und Korbattacken passte stimmig zusammen. Mit 27:8 ging dieses Viertel an die Hornets und der vierte Sieg in Folge war unter Dach und Fach. 89 eigene Punkte sind ein Saisonbestwert. Den besten Angriff der Liga hielt man dagegen bei lediglich 63 Punkten. Fünf Spieler im zweistelligen Bereich sprechen für ungemein eine homogene Teamleistung, in der geduldig der besser positionierte Mitspieler gesucht wurde und jeder seine Stärken einbrachte.
Nach einem spielfreien Wochenende geht es am 30.3. zum vorletzten Saisonspiel zur EK Karlsruhe 3 (17 Uhr).
Es spielten: Knaz 16, Kleineidam 14, Lichtenthaler 13, Bader 13, Simon 11, Musaraganyi 8, Landvoigt 7, Keln 5, Kraft 2.
Man begann mit der zuletzt gezeigten druckvollen Verteidigung, hatte aber in den Anfangsminuten nicht das Wurfglück und musste den Gast so erstmal enteilen lassen (1:8). In der Folge wurden dann nach geduldigem Zusammenspiel immer bessere Optionen herausgespielt, die die Trefferquote nach oben schnellen ließen und die Führung konnte übernommen werden (21:17). Insbesondere K. Bader, der von der Bank kommendend nicht nur die Verteidigung stabilisierte, sondern offensiv auch zwei Dreier in Folge einnetzte zeigte sich hierfür verantwortlich. Im zweiten Viertel wusste man die Führung zu verteidigen, auch wenn Mühlacker nochmal auf 26:25 herankam. Danach zogen die Hausherren angetrieben von J. Musaraganyi und V. Knaz aber unnachahmlich davon (41:31 zur Halbzeit).
Nun wollte man einen weiteren Sieg einfahren und den Favoriten stürzen. Die Intensität in der zuvor schon starken Verteidigung konnte man nochmal eine Umdrehung nach oben schrauben und jetzt zeigte sich welchen Wert Aufbauer D. Simon für das Team hat. Top-Defense, kluge Pässe, wichtige Würfe, unaufgeregtes Auftreten - ein echter Bessermacher. Aber auch sein kongenialer Partner im Aufbau L. Kleineidam steuerte bärenstarke 8 Punkte in diesem Viertel bei. Da Mühlacker sich am Ende aber nochmal mit einem 13:4-Lauf aufbäumte, war nach diesem Viertel noch nichts entschieden (62:54).
Im Entscheidungsviertel spielte das Team dann wie aus einem Guss. Sieben der neun Spieler konnten punkten und damit das Scoring auf viele Schultern verteilen. Die Freiwürfe wurden getroffen (4/5) und die Mischung aus Schnellangriffen, Distanzwürfen (3 Dreier) und Korbattacken passte stimmig zusammen. Mit 27:8 ging dieses Viertel an die Hornets und der vierte Sieg in Folge war unter Dach und Fach. 89 eigene Punkte sind ein Saisonbestwert. Den besten Angriff der Liga hielt man dagegen bei lediglich 63 Punkten. Fünf Spieler im zweistelligen Bereich sprechen für ungemein eine homogene Teamleistung, in der geduldig der besser positionierte Mitspieler gesucht wurde und jeder seine Stärken einbrachte.
Nach einem spielfreien Wochenende geht es am 30.3. zum vorletzten Saisonspiel zur EK Karlsruhe 3 (17 Uhr).
Es spielten: Knaz 16, Kleineidam 14, Lichtenthaler 13, Bader 13, Simon 11, Musaraganyi 8, Landvoigt 7, Keln 5, Kraft 2.
Boxscore | ||||
Heim: BG Karlsbad Gast: TV Mühlacker Datum: 16.03.2025 14:00 | ||||
89 : 63 | 21 : 17 | 20 : 14 | 21 : 24 | 27 : 8 |
BG Karlsbad Herren 1 | |||
Name | Punkte | 3er | FW |
Bader Kilian | 0 | 0 | 0/0 |
Keln Jon | 0 | 0 | 0/0 |
Kleineidam Lucas | 0 | 0 | 0/0 |
Knaz Vladimir | 0 | 0 | 0/0 |
Kraft Bastian | 0 | 0 | 0/0 |
Landvoigt Kai | 0 | 0 | 0/0 |
Lichtenthaler Bernhard | 0 | 0 | 0/0 |
Musaraganyi Joel | 0 | 0 | 0/0 |
Simon Dorian | 0 | 0 | 0/0 |
TV Mühlacker | |||
Name | Punkte | 3er | FW |
Bolorchuluun Bilguun | 0 | 0 | 0/0 |
Brkovic Dusko | 0 | 0 | 0/0 |
Eberhardt Malte | 0 | 0 | 0/0 |
Ehmke Jens | 0 | 0 | 0/0 |
**** *** | 0 | 0 | 0/0 |
Mahler Markus | 0 | 0 | 0/0 |
Protsenko Jakob | 0 | 0 | 0/0 |
Rudisile Philipp | 0 | 0 | 0/0 |
Stender Maximilian | 0 | 0 | 0/0 |
Thim Willi | 0 | 0 | 0/0 |